Hotwall
heiss vulkanisierte Wellenkanten
Hotwall ist die Lösung für Unternehmen, die zuverlässige Wellenkanten für Förderbänder benötigen.
Dank unseres einzigartigen Vulkanisationsverfahrens bieten Hotwall-Wellenkanten optimale Haftung, Langlebigkeit und Leistung – ganz ohne Gewebeverstärkung.
Ideal für verschiedene Branchen wie Recycling, Agraranwendungen und Schüttguttransport.
WARum heiss vulkanisierte wellenkanten?
Wellenkante für Förderbänder
Wellenkanten werden an Förderbändern eingesetzt, um ein seitliches Abrutschen des Fördergutes zu verhindern – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Neben dieser essenziellen Funktion bieten Wellenkanten weitere Vorteile:
- Kapazitätssteigerung: Wellenkanten erhöhen die Förderkapazität erheblich. Produktverluste werden minimiert, was die Effizienz steigert
- Flexibilität im Transport: Mit Wellenkanten können Produkte in einem Neigungswinkel von bis zu 90 Grad transportiert werden. So lassen sich große Höhenunterschiede auf relativ kurzen Strecken überwinden.


Warum Hotwall?
Heiß vulkanisierte Wellenkanten zeichnen sich durch einen automatisierten Produktionsprozess aus, der ein hochwertiges und stabiles Endprodukt gewährleistet. Vorteile:
- Ausgezeichnete Haftung: durchschnittlich doppelt so stark wie kalt verklebte Wellenkanten.
- Beständig gegenüber Temperatur- und Produkteinflüssen: keine Probleme mit Schwankungen oder Materialeinwirkungen.
- Längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit: ideal für den nachhaltigen Einsatz in verschiedensten Industrien.
Wellenkanten ohne Gewebeverstärkung
Heiß vulkanisierte Wellenkanten, Hotwall, in DIN-Y- und MOR-Qualität. Diese Wellenkanten sind speziell für heutige und zukünftige Anforderungen konzipiert. Diese Wellenkanten sind ohne Gewebeverstärkung ausgeführt.
Hotwall-Wellenkanten sind in verschiedenen Höhen und Ausführungen ohne Gewebeverstärkung lieferbar:
- L40/30
- L60/50
- L80/50
- L100/50
- L120/50
Diese Wellenkanten können sowohl auf querstabilen Förderbändern als auch auf nicht querstabilen Förderbändern verwendet werden. Auf diese Weise können sie flexibel für einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Die maximale Produktionsbreite (Förderband): 2.100 mm.


Hotwall vs. Hotwall+
Merkmal |
Hotwall |
Hotwall+ |
Gewebeverstärkung |
Nein |
Ja |
Höhenbereich |
Bis 120 mm |
Bis 300 mm |
Anwendung |
Allgemeiner Transport, leichte bis mittlere Belastung |
Schwere Industrie: Abfall, Bergbau, Häfen |
Kapazität |
Standard |
Extra hoch – maximale Kapazität |
Suchen Sie extra hohe Wellenkanten mit Gewebeverstärkung? Dann sehen Sie sich unsere Hotwall+ Wellenkanten an.


Vorteile heiß vulkanisierter Wellenkanten
Unser einzigartiges Vulkanisationsverfahren basiert auf unserer fortschrittlichen Hotcleat®-Technologie und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseres Know-hows bieten Ihnen unsere heiß vulkanisierten Wellenkanten zahlreiche Vorteile.
- Stärkere Haftung
- Temperaturbeständig
- Umweltfreundlich
- Weniger sensibel für kleinere Trommeldurchmesser
- Resistent gegen Umwelt- und Produkteinflüsse
- Automatisierte Produktion

Together we create
Wenn es um Produktvarianten oder spezielle Anforderungen geht, beraten wir Sie als LBS gerne bei der Auswahl des richtigen Gummi-Förderbandes für Ihre Anlage und Ihren Prozess. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Stabilität, Zuverlässigkeit und guten Service. Unsere eigenen Qualitätsstandards liegen in den meisten Fällen sogar über der Norm.
Wir entwickeln und innovieren gerne gemeinsam mit Ihnen – unser Gummi-Team steht Ihnen zur Verfügung!
Together we create.