Förderbänder
Förderbänder spielen in vielen Unternehmen eine entscheidende Rolle. Ohne Fließbänder dauern Geschäftsprozesse viel länger, sind fehleranfälliger oder schlicht unmöglich. Aber was genau ist ein Förderband, aus welchen Materialien und Komponenten besteht es und welche Möglichkeiten gibt es? Wir erklären es Ihnen gerne.
gummi förderbänder
Es gibt verschiedene Definitionen für ein Förderband oder Fließband. Die prägnanteste ist: ein Band, das über Rollen bewegt wird, um Materialien oder Produkte zu transportieren. Förderbänder gibt es seit mehr als 100 Jahren und haben sich durch Innovationen im Laufe der Jahre zu vielseitigen und oft unverzichtbaren Bestandteilen von Geschäftsprozessen entwickelt.
Eine häufig verwendete Art von Förderband ist das Gummiförderband. Dieser Riementyp ist sowohl für leichte als auch für schwere Anwendungen geeignet. Branchen, in denen häufig Gummifördergurte eingesetzt werden, sind beispielsweise das Recycling und die Agrarindustrie. Denken Sie an Straßenbau, Bergbau, Sandgewinnung und Landwirtschaft und Gartenbau.
Sie möchten mehr über Gummifördergurte und die Einsatzmöglichkeiten erfahren?
Hier lesen Sie alles über Gummiförderbänder.
Download WHitepaper
Ein Förderband zu bauen ist keine Fließbandarbeit. Dennoch glauben die Hersteller, mit Standardlösungen maximale Ergebnisse erzielen zu können. Ist die Standardlösung einmal in Betrieb genommen, fallen die Ergebnisse jedoch enttäuschend aus. Eine wohlüberlegte Wahl eines Förderbandes macht den Unterschied in der Produktion.
Dieses Whitepaper hilft Ihnen, bei der Konstruktion eines Förderbands eine fundierte Entscheidung zu treffen.
KUNSTSTOFf FÖRDERBÄNDER
Kunststoff ist besonders stark und hält lange. Es ist auch langlebig und erfordert wenig Wartung. Es ist daher ein besonders geeignetes Material für Förderbänder.
Kunststoff Förderbänder sind unter anderem in der Recycling-, Agrar- und Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Jede Branche hat unterschiedliche spezifische, oft strenge Anforderungen an Fördergurte. Sie möchten mehr über Kunststoff-Förderbänder und die Einsatzmöglichkeiten erfahren?
Hier leest u alles over kunststof transportbanden.
Komponenten förderbänder
Förderbänder bestehen aus verschiedenen Teilen, zusätzlich sind verschiedene Komponenten als Erweiterungen erhältlich. Dies ermöglicht eine Anpassung an nahezu jede Situation. Denken Sie zum Beispiel an Stollen, Längskanten, Profile und Steuerriemen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Anpassungsoptionen, darunter Wellenkanten und mechanische Verbinder. Möchten Sie weitere Informationen über Förderbandteile?
Weitere Informationen zu Förderbandteilen.
MARKEN MIT UNENDLICHEN LÖSUNGEN
Förderbänder bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. LBS entwickelt Hochleistungs-Fördergurte unter eigenen Markennamen für verschiedene Branchen:
- Probelt® – Gummifördergurte für Recycling, Straßenbau, Bergbau, Sandgewinnung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Mehr über Probelt® - HoneyBee – profilierte Gummifördergurte für verschiedene Anwendungen wie Recycling, Straßenbau, Mineraliengewinnung, Materialtransport und Land-, Forst- und Gartenbau.
Mehr über HoneyBee - Hotcleat® – für schwere Anwendungen.
Mehr über Hotcleat® - Ecocleat® – für Landwirtschaft und Leichtindustrie.
Mehr über Ecoleat®
FÖRDERBÄNDER FÜR JEDE BRANCHE
LBS liefert Förderbänder unter anderem für die Agrar-, Recycling- und Lebensmittelbranche:
Recycling
Die Trennung und Verwertung von Abfällen hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erfahren. Förderbänder gehören zum Arbeitsablauf der meisten Unternehmen dieser Branche. Sie sind aufgrund ihres starken Beitrags zu einer schnellen und effizienten Trennung und Weiterverarbeitung von Abfällen unverzichtbar. Mehr über Recycling
Agro
Auch beim Anbau, der Ernte, der Verarbeitung und der Lagerung verschiedenster land- und forstwirtschaftlicher Produkte spielen Förderbänder eine unverzichtbare Rolle. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen und effizienten Verarbeitung. Außerdem müssen sie den besonderen Bedingungen in diesem Bereich standhalten.
Dazu gehören die Kartoffel- und Rübenverarbeitung, aber auch technisch hochwertige Anlagen zur automatischen Futtermischung. Dies erfordert qualitativ hochwertige Transportbänder. Die Reifen müssen hohen und dynamischen Belastungen, Verschmutzungen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit standhalten. Mehr über Agrar
Food
Förderbänder sind auch in der Lebensmittelindustrie sehr nützlich – darunter Bäckereien und die Verarbeitung von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. Sicherheit ist in der Lebensmittelindustrie von größter Bedeutung. Deshalb gelten für Transportbänder im Lebensmittelbereich besonders strenge Anforderungen. Unsere Bänder erfüllen alle Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und unsere noch strengeren eigenen Standards. Mehr über FoodFördergürten von LBS
Für fast alle Geschäftsprozesse gilt: Ausfallzeiten sind kostspielig. Deshalb ist es unsere Mission, für optimal funktionierende Förderbänder zu sorgen. Die Entwicklung eines Förderbandes ist daher oft maßgeschneidert.
Suchen Sie das beste Förderband für Ihre Produktion oder einen anderen Geschäftsprozess? Gemeinsam mit Ihnen finden wir das Förderband, das perfekt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Arbeitsabläufen passt. Basierend auf Ihren Anforderungen, Wünschen und spezifischen Gegebenheiten.
Auch nach der Lieferung können Sie auf uns zählen. Auch für Service und Wartung von Förderbändern können Sie sich an uns wenden. Ob Beratung, Bau, Installation oder Wartung von Förderbändern: Qualität, Stabilität, Zuverlässigkeit und guter Service stehen für uns immer im Mittelpunkt.

Billig ist teuer: Qualität von Förderbändern
Investieren Sie in Qualität: Warum billig oft teuer ist bei Förderbändern, erfahren Sie mehr in diesem Blog.

5 Tipps zur Verringerung des Verschleißes von Förderbändern
In diesem Blog besprechen wir fünf wichtige Tipps zur Wartung Ihres Förderbandes, damit es optimal funktioniert und Sie Kosten sparen.

Bunker förderband: Die stille Kraft der Effizienz in der Landwirtschaft
In diesem Streben nach Optimierung und Effektivität spielt der Bunker förderband eine wesentliche Rolle.